Gemeinschaftsübung mit der FF Hartberg und der FF Pinggau
Die Einsatzstatistiken zeigen, dass die meisten unserer Einsätze Unwetterschäden oder Verkehrsunfälle sind. Damit wir auch für Brandeinsätze gut vorbereitet sind, überlegte sich unser Kommando eine umfangreiche Übung am Hauptplatz in Friedberg. Diese startete am 18.07.2025 um 18 Uhr. Übungsannahme war, dass der Dachstuhl unseres Rathauses Feuer gefangen hatte. Neben der Brandbekämpfung mussten auch noch Personen aus dem obersten Stock gerettet werden. Um in dieser Situation die Höhe möglichst sicher überwinden zu können, wurden wir von der Drehleiter der FF Hartberg unterstützt. Die FF Pinggau unterstützte uns mit weiteren Atemschutztrupps und der Wasserversorgung. Mit der Drehleiter konnten die eingeschlossenen Personen durch ein Fenster rasch gerettet werden. Ein Atemschutztrupp durchsuchte das Gebäude nach weiteren eingeschlossenen Personen. Nach der Rettung wurde die Drehleiter zum Löschen des Dachstuhles eingesetzt. Wir versorgten hier die Drehleiter mit unserem TLFA 1000 und einem Hydranten. Die Übungsziele konnten erreicht und viel Erfahrung gesammelt werden. Wir bedanken uns bei der FF Hartberg und bei der FF Pinggau für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit.
Text: OLM Martin Michäler
Fotos: FF Friedberg und Übungsbeobachter