Schauübung zusammen mit dem Roten Kreuz Friedberg

Am heutigen Weltfrauentag veranstaltete die Jugend der FF Friedberg zusammen mit der Jugend vom Roten Kreuz Friedberg bei „Hochstraße Innovativ“ eine Schauübung. Einsatzort war die neue Ortsstelle vom Roten Kreuz Friedberg.

Als Einsatzgrund wurde unser Nachwuchs zu einem Verkehrsunfall gerufen. Dabei waren zwei PKWs und ein Motorrad beteiligt. Die Jugend vom Roten Kreuz zeigte hier eine Helmabnahme des verunfallten Motorradlenkers, sowie auch weitere wichtige Sofortmaßnahmen wie das Verbinden und das Betreuen der verletzten Personen. Eine unter einem PKW eingeklemmte Person musste erst durch unsere Jugend aus dieser misslichen Lage befreit werden. Hierfür wurde Hebekissen eingesetzt. Dabei handelt es sich um Kissen aus widerstandsfähigem Gummi, welche mit Druckluft befüllt werden und damit problemlos ein Auto anheben können. Nachdem das Fahrzeug gesichert wurde, konnte so der PKW gezielt mit zwei Kissen angehoben und die verletzte Person aus dem Gefahrenbereich gezogen werden. Anschließend wurde bei dieser Person dann auch noch eine Reanimation durch die Jugend vom Roten Kreuz durchgeführt.

Das Rote Kreuz sowie auch die Feuerwehr zählten lange Zeit fast ausschließlich männliche Mitglieder. In den letzten Jahren konnten wir jedoch immer mehr Damen für unsere Aufgaben begeistern und so haben wir aktuell 18 Kameradinnen bei der FF Friedberg und das Rote Kreuz Friedberg zählt inzwischen bereits 60 Damen, welche in den verschiedensten Bereichen ihren Mitmenschen helfen. Dafür sagen wir Danke!

Außerdem bedanken wir uns bei allen beteiligten Betreuern und unseren Jugendlichen, die diese Schauübung ermöglicht haben.

Text: LM Martin Michäler

Fotos: FF Friedberg